NEWS | aus dem September

Saison 2022/23:

Morgen geht es los!

Liebe Partner der Hanauer Business Loge,

das Warten hat endlich ein Ende: Am Sonntag um 18:00 Uhr starten unsere White Wings mit dem Spiel beim FC Bayern Basketball II in der Pro B Süd in die neue Saison 2022/23.

Die Jungs haben in den vielen Vorbereitungsspielen und Trainingseinheiten gezeigt, was in Ihnen steckt. Jetzt müssen sie es noch auf’s Parkett bringen.

Wie der Media Day und die beiden letzten Vorbereitungsspiele gelaufen sind, welche beiden Spieler noch verpflichtet worden sind und was zum ersten Heimspiel am 08. Oktober 2022 zu beachten ist, lest Ihr hier in unserem Newsletter.

Nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen und wünschen uns allen eine erfolgreiche und spannende Saison 2022/23.

AUF LOS GEHT'S LOS!

Das erste Heimspiel am 08.10.2022

JETZT WIRD’S ERNST!

In der kommenden Woche empfangen unsere White Wings Hanau das Team Ehingen Urspring zum ersten Heimspiel der neuen Saison! Das heißt auch, dass wir für Sie die Main-Kinzig-Halle und den VIP-Bereich wieder öffnen.

Wir wissen, das gerade am Anfang der Saison die Prozedere erst wieder ein wenig anlaufen muss. Dennoch bitten wir Euch, uns bis zum kommenden Donnerstag, den 06. Oktober – 10:00 Uhr, per Mail mitzuteilen, wer dabei ist, damit wir das Catering und die Getränke planen können.

Also – schreibt uns einfach eine kurze Mail an: hanauer-business-loge@whitewings.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Dürfen wir vorstellen

Unsere Kaderplätz 11 und 12!

#7 Simon Franke

Mit Simon Franke ergänzt ein junger hungriger Spieler den Kader der WHITE WINGS Hanau. Der Deutsch-Amerikaner spielte zuletzt an der Highschool in den USA und will sich mit einer engagierten Trainingsleistung erste Minuten in der ProB verdienen.

Ihn zeichnet vor allem eine überragende Schnelligkeit und Athletik aus. In den Testspielen war wiederholt zu sehen, dass er seine Gegenspieler immer wieder mit einem schnellen ersten Schritt überwinden konnte. Ziel in dieser Saison ist es, diese schnelle und zum Teil noch wilde Spielweise kontrollierter einsetzen zu können.

Auch in der Defensive gilt er als bissiger Verteidiger, der seinen Gegenspielern keine ruhige Sekunde gönnen wird.

#4 Tom Arkan

Den 12. Kaderplatz wird wie in den Vorjahren auch, ein Nachwuchs-Spieler der TG Hanau einnehmen. Nach guten Leistungen in der vergangenen JBBL- und u18 Saison sowie der NBBL-Qualifikation trainiert Tom Arkan bereits seit Beginn der Vorbereitung mit dem Team.

Auch durfte der fast 17-jährige bereits erste Minuten beim Vorbereitungsturnier in Herford auf dem Feld stehen. Sein Ziel wird es sein, im Training von den arrivierten Spielern zu lernen und diese zu fordern und die ein oder andere Minute Spielzeit zu bekommen.

Da geht noch was!

licht und schatten bei der Generalprobe

Zum Ende der Vorbereitung ging es für die WHITE WINGS Hanau gestern zu den Iserlohn Kangaroos. Nach intensiven 7 Wochen der Vorbereitung stand somit die Generalprobe für die am kommenden Sonntag in München startende Saison 2022/2023 auf dem Programm.

Das Team von Coach Marti Zamora ging leicht gehandicapt in das Spiel. Neben dem weiterhin krankheitsbedingten Ausfall von Fabian Baumgarten zog sich in dieser Woche auch noch Philipp Walz einen Teilabriss des Außenbandes im Training zu und fällt damit vorerst bis auf Weiteres aus. Zu allem Überfluss verletzte sich Centerspieler Sören Urbansky nach wenigen Minuten ohne Fremdeinwirkung am Fuß und konnte das Spiel dadurch nicht fortsetzen. Eine MRT-Untersuchung am Montag soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.

Den ersten Schock verdauend kämpfte sich das Team um Kapitän Philip Hecker nach schwachem ersten Viertel immer besser ins Spiel. Durch schnelles und athletisches Spiel und sowie einer intensiven Verteidigung konnte sich das Team zur Halbzeit einen hauchdünnen Vorsprung von 47:46 erarbeiten.

Die zweite Halbzeit bot dann alles was das Basketballherz begehrt. Beide Teams gingen in den Angriffsmodus, erspielten sich mit teils spektakulären Aktionen Korberfolg nach Korberfolg. Daraus resultierend ging es mit einem erneut knappen Vorsprung (74:71 für die WHTE WINGS Hanau) ins Schlussviertel.

Auch hier ging es Hin und Her, beide Teams konnten immer wieder leicht davonziehen, bis das andere Team einen Lauf generierte und wiederum ausgleichen konnte. Dementsprechend liefen auch die letzten Sekunden des Spiels ab. Die Führung wechselte erneut zwischen beiden Teams pro Angriff. Am Ende des Spiels hatte Bruno Albrecht die Chance mit einem Buzzerbeater das Spiel für die Gastmannschaft noch zu drehen und den Sieg davon zu tragen. Der Wurf jenseits der Dreipunktelinie prallte auf den Ring und davon jedoch nicht in den Korb sondern daneben. Somit gewannen die Iserlohn Kangaroos die Generalprobe zum ProB-Start am kommenden Wochenende mit 92:91.

Ein intensives Spiel mit Licht und Schatten, das vor dem Auftakt in München weitere Erkenntnisse im Hinblick auf das Team gab.

Einstieg nach Mass!

White Wings überzeugen gegen Rhöndorf

Etwas über fünf Monate ist es her, dass die Hanauer Fans ihre White Wings auf dem Feld sehen konnten. Nun ist die Durststrecke vorbei, der offizielle Saisonbeginn steht kurz bevor. Innerhalb der Vorbereitung gab es nun endlich ein erstes Spiel mit Zuschauern. Und das hatte alles, was das Basketballherz begehrt: Zwei gute Teams, starkes Teamplay, gute Stimmung und am Ende einen souveränen Sieg der WHITE WINGS Hanau.

In der ersten Halbzeit war es jedoch zunächst eher ein aneinander herantasten, den Gegner ein wenig lesen, ins Spiel kommen. Entsprechend begegneten sich die Teams hier eher auf Augenhöhe mit leichtem Vorteil für die Gäste aus Bad Honnef. Diese konnten zunächst ihre Körperkraft ausspielen. Allen voran der schwedische Power Forward Zaba Bangala machte ordentlich Alarm unterm Korb und war in der Transition nur schwer zu stoppen. Doch auch Mannschaftskapitän und Ex-White-Wing Paul Albrecht machte einen starken physischen Eindruck in Korbnähe. „Rhöndorf hat ein kräftiges Team zusammengestellt. Was man heute sehr gut gesehen hat, ist der Umstand, dass wir gegen die ein oder andere Mannschaft durchaus Defizite im Muskelbereich aufweisen werden. Das hindert uns jedoch nicht daran, eine harte Verteidigung zu spielen“, sagt Headcoach Marti Zamora.

Die Defizite der ersten Halbzeit, insbesondere im Bereich des physischen Spiels, konnte das Team dann aber in der zweiten Halbzeit wett machen. „In dieser Phase haben wir aggressiver gespielt und den Kampf angenommen. Der Unterschied war enorm und hat letztlich dazu geführt, dass wir am Ende mehr Rebounds geholt haben. Das gibt dem Team dann natürlich auch mehr Selbstvertrauen“, so Zamora weiter. 42 Rebounds waren es am Ende für Hanau, Rhöndorf holte 30.

Doch auch der schnelle Spielaufbau über die Guards, allen voran über Bruno Albrecht und Sebastian Brach, funktionierte in der zweiten Hälfte deutlich besser. Immer wieder fanden sie freie Anspielstationen und setzten so ihre Teamkameraden auf dem Weg zum Korb in Szene. Nicht nur über die Center Bubba Furlong und Sören Urbansky funktionierte das Spiel gut. Allen voran Gabriel Kuku hatte einen absoluten Sahnetag erwischt. „Gabriel hat heute sehr stark gespielt, um jeden Ball und jeden Zentimeter gekämpft“, lobt Zamora. So holte der Small Forward am Ende satte 19 Punkte.

Auch defensiv setzte das Team die richtigen Zeichen: „Zu Beginn des vierten Viertels hat Florian Koch zwei Dreier hintereinander versenkt. In seiner dritten Aktion haben wir ihn dann gestoppt. Klar, dadurch ziehen wir ein Foul, aber wir zeigen dem anderen Team so auch „Hey, so kannst du gegen uns nicht spielen.“ Solche Signale brauchen wir“, sagt der Hanauer Headcoach. Auch dank des Umstands, dass die White Wings bis zum Schluss fit wirkten, während Rhöndorf die Puste ein wenig auszugehen schien, holte das Hanauer Team am Ende einen souveränen und verdienten 94:67-Sieg vor knapp 170 Zuschauern.

„Heute war es für uns ein eher einfaches Spiel – es ist ja noch die Pre-Season, es geht nicht zwingend darum, zu gewinnen, sondern darum, den Gameplan umzusetzen, unsere Spielzüge zu testen. Und da passieren dann natürlich auch mal Fehler, die so nicht passieren dürfen. Daraus lernen wir“, lautet das Fazit von Marti Zamora. Die bisherige Vorbereitung lief zwar bislang ziemlich erfolgreich, dennoch gibt es auch Defizite. So hatte das Team bislang noch nicht über die vollen 40 Minuten eine konzentrierte und konstante Leistung abgeliefert. Diese Unkonzentriertheiten möchte der Coach abstellen: „Die Saison beginnt in Kürze und es wäre vermessen zu sagen, dass wir jetzt schon zu 100% bereit dafür sind. Die Vorbereitungszeit in der Pre-Season ist immer kürzer, als man es sich wünschen würde. Aber: Wir machen bereits jetzt vieles richtig. Und das wichtigste ist, dass die Spieler absolut verstehen, was wir offensiv wie defensiv umsetzen möchten. Sie spielen ein gutes Teambasketball und treten aggressiv auf. Wir sind auf einem guten Weg, aber natürlich müssen wir auch viel arbeiten.“

Auch White-Wings-Geschäftsführer Sebastian Lübeck, der den Fans nicht nur ein kostenloses Spiel sondern auch eine kostenlose Verpflegung in der Halle bot, ist zufrieden mit dem Ergebnis: „Ich bin davon überzeugt, dass wir in dieser Saison ein sehr starkes Team zusammengestellt haben. Es sind talentierte Spieler und wir profitieren davon, dass die Jungs auch menschlich so gut zusammenpassen. Sie haben viel Spaß zusammen, lachen viel, genießen ihre Zeit. Eine solche Teamchemie wird über den Verlauf der Saison äußerst hilfreich sein.“

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch: Fabian Baumgarten kuriert aktuell noch eine Infektion aus und kann aktuell nicht spielen. Stand heute ist unklar, ob er bis zum Saisonbeginn schon wieder vollständig genesen sein wird.

Media Day 2022

Vielen lieben Dank an
VOLKSWAGEN AUTOMOBILE Frankfurt

Während die White Wings erst an diesem Wochenende so richtig in die neue Saison starten, gab’s den Netzwerk-Auftakt für die Hanauer Business Loge und die Sponsoren bereits am 14. September beim diesjährigen Media Day.

Ausgerichtet wurde dieser diesmal von Volkswagen Automobile Frankfurt Betrieb Hanau – und er sollte für alle zu einem grandiosen Abend werden.

Nach einem Sektempfang und einer kurzen Begrüßung standen erstmal die Spieler im Fokus – denn diese wurden der Reihe nach exklusiv vorgestellt.

Im Anschluss gab’s dann beim Business-Speed-Dating für die Partner und Sponsoren die Möglichkeit, sich selbst vorzustellen und zu vernetzen.

White Wings-Geschäftsführer Sebastian Lübeck war wieder einmal begeistert: „Wir haben das ja in der vergangenen Saison schon einmal gemacht. Wie auch schon damals, wurde das super angenommen.“

Zum Abschluss des Abends gab’s dann noch ein leckeres Finger-Food-Menü von Millers Catering.

Herzlichen Willkommen

an die neuen Partner

Die Hanauer Business Loge wächst weiter!
Heute wollen wir Euch die neusten Partner vorstellen. Wir freuen uns, dass wir weitere Unternehmen für die White Wings Hanau begeistern konnten und wollen uns bereits an dieser Stelle bei ihnen bedanken, dass Sie uns bei unserer Mission 23 unterstützen.

Auf eine gute und gewinnbringende Partnerschaft! 

Klicken Sie einfach auf die Logos und schauen Sie sich die neuen Partner an! Vielleicht ist ja sogar etwas für Sie dabei!

I.K. HOFMANN PERSONAL