NEWS | aus dem Oktober

Weiter geht's...

hier kommt die Oktober-AUsgabe!

Was für ein Monat!

Erst die Heimspielniederlage gegen die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer, dann der 1. Saisonsieg gegen die Arvato College Wizards und zuletzt die coronabedingte Absage zum Spiel in Coburg – die White Wings Hanau haben einen ereignisreichen Monat hinter sich. In unserem neuen Newsletter wollen wir aber nicht nur auf die vergangenen vier Wochen zurückschauen, sondern auch einen kleinen Ausblick auf den kommenden Monat geben.

Also – seien Sie gespannt! Und nun viel Spaß beim Lesen.

Es geht bergauf!

Verdienter Heimsieg

Foto: White Wings Hanau

Die Saison 2021/22 ist voll in Gang und die White Wings Hanau haben nach Ihren Startschwierigkeiten (zwei Niederlagen zum Auftakt) nun auch den ersten Sieg feiern können:

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Gegen die Arvato College Wizards aus Karlsruhe gewann unser Team um Headcoach Kamil Piechucki völlig verdient mit 81:70 und sprang somit auf den 9. Tabellenplatz.

„Für so eine junge Mannschaft ist das Gewinnen immer besonders wichtig“, so Piechucki. „Wir haben gerade in der zweiten Halbzeit wieder mehr Tempo gemacht, das Spiel gepusht und so einfache Punkte machen können. Außerdem ist unser Plan aufgegangen, Karlsruhes Topspieler Rouven Roessler unter Kontrolle zu bringen. Die Spieler haben es geschafft, meinen Gameplan ideal umzusetzen.“

Und auch der Fan-Support passte: „Die Fans waren heute ganz klar der sechste Mann. Sie waren laut, als es darauf ankam und uns so in spielentscheidenden Situationen gepusht. Es war eine tolle Stimmung“, sagt White-Wings-Gesellschafter Christoph Harth. „Wir sind froh, dass wir den ersten Sieg eingefahren haben.“

Eigentlich sollte es dann am vergangenen Wochenende in Coburg weitergehen. Doch auf Grund einer Coronainfektion beim Gegner musste das Spiel kurzfristig abgesagt werden. „Schade, wir hätten gern gespielt und den Schwung aus dem vergangenen Spiel mitgenommen“, so White Wings-Geschäftsführer Sebastian Lübeck, der sich jetzt aber schon auf’s kommende Heimspiel freut: „Da haben wir die Chance nachzulegen.“

Da müssen Sie dabei sein!

Einladung zum Inklusionstag

Foto: uliphoto.de

Am kommenden Samstag treffen die White Wings um 19:00 Uhr auf die OrangeAcademy aus Ulm und im Vorfeld gibt’s etwas ganz Besonderes zu sehen – und es wird in der Main-Kinzig-Halle scheppern und krachen, denn die U25-Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist zu Gast.

Im Zuges Ihres Leistungslehrganges, den die Damen von Bundestrainer Dennis Nohl und Co-Trainerin und Paralympicssiegerin Marina Mohnen am ersten November-Wochenende im Jugendzentrum Ronneburg abhalten werden, duellieren sich die Paralympionikinnen von morgen mit einer Rhein-Main-Auswahl in der Spielstätte der White Wings. Das Testspiel, das gegen 15.30 Uhr angepfiffen wird und zu dem alle Menschen der Region herzlich eingeladen sind, bildet den Abschluss eines inklusiven Sport- bzw. Basketball-Tages, den die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. und die White Wings zusammen mit der Rollt.Agentur aus Neuberg organisieren. „Wir wollen für die Themen Barrierefreiheit, Diversity, Gleichberechtigung, Inklusion und natürlich den Rollstuhlbasketball und Fußgänger-Basketball werben. Da unsere Jungs am gleichen Abend gegen die Orange Academy aus Ulm antreten werden, lässt sich der Rollstuhlbasketball wunderbar mit unserem ProB-Match kombinieren. Jonas Stenger, Philip Hecker & Co. werden morgens den einen oder andern Korb mit den Nationalspielerinnen werfen, und zwar aus einer ganz neuen Position. Ich bin gespannt, wie sie sich im Sportrollstuhl schlagen“, so White Wings Geschäftsführer Sebastian Lübeck.

Unterstützung erhalten die Profi-Korbjäger von den Basketballern und der Integrativen Sportgruppe der Turngemeinde 1837 Hanau a. V., die das Vorhaben vollumfänglich unterstützen, wie es Vorstandsassistent Imran Uyar unterstreicht:
„Für uns ist der inklusive Sporttag eine tolle Möglichkeit, die Basketball-Fans, Spieler*innen und Bürger*innen der Stadt Hanau mit dem Rollstuhl als Sportgerät in Berührung zu bringen. Wir wollen uns austauschen, die Nationalspielerinnen kennenlernen und – gemeinsam mit der Stadt – weiter über den sportlichen Tellerrand hinausblicken, da Inklusion täglich in unserem Sportverein gelebt wird.“

Auch von Seiten der regionalen Politik wird das Event tatkräftig unterstützt. Neben dem Schirmherrn der Veranstaltung, Christoph Degen (MdL), wird auch Landrat Thorsten Stolz anwesend sein, um sein Wurfglück im Rollstuhl auszutesten. Außerdem hat sich auch Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky ab 14 Uhr angekündigt. Der Mitorganisator des inklusiven Sporttages, Martin Schenk (Rollt.Agentur), freut sich auf einen emotionalen und familiären Tag in der Brüder-Grimm-Stadt: „Sport verbindet. Ich freue mich wahnsinnig über den Zuspruch aus dem Umfeld und der Region. Alle Türen, an die ich geklopft habe, um für die inklusive Veranstaltung zu werben, wurden mit einem Lächeln geöffnet. Das Testspiel wie auch der komplette Tag werden Denkanstöße und Anstupser in puncto Inklusion und Barrierefreiheit liefern, da bin ich mir sicher. Mein Dank geht an alle Unterstützer und Unterstützerinnen, die diese Zusammenkunft ermöglichen.“

In dieselbe Kerbe schlägt auch der erwartungsfrohe Schirmherr der Veranstaltung, Christoph Degen: „Ich freue mich sehr über den Besuch der Nationalmannschaft und habe die Idee des Probewochenendes bei uns in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis von Anfang an unterstützt. Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen vorbeischauen und im Rahmen der Mitmach-Aktion auch die Perspektive wechseln und sich im Rollstuhlbasketball ausprobieren. Ich jedenfalls bin schon gespannt und werde auf jeden Fall von dem Angebot Gebrauch machen“, so der Abgeordnete des Hessischen Landtages.

Ab 14.00 Uhr findet eine „Rollstuhlbasketball-Mitmach-Aktion“ statt.
Sportinteressierte werden nicht nur den einen oder anderen Wurf im Rollstuhl nehmen können und gegeneinander antreten, sondern auch die Regelunterschiede zwischen dem Rollstuhl- und Fußgängerbasketball kennen lernen. Des Weiteren wird der sechsfache Paralympicssieger des Jahres 1988, Errol Marklein, den Sportrollstuhl in all seinen Details erklären.

Um alle Beteiligten auf Ihre Kosten kommen zu lassen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer schon immer mal im Rollstuhl losdribbeln wollte, kann eine formlose Anfrage an hallo@rollt-agentur.de schreiben. Den kompletten Ablaufplan gibt’s hier. Wer also dabei sein möchte, kann sich gern per Mail an hanauer-business-loge@whitewings.de melden.

Endlich wieder netzwerken!

B2B-Event der Hanauer Business Loge

Foto: White Wings Hanau

Am 09.10.2021 war es endlich soweit:

Im Rahmen des 1. Heimspiels der White Wings in der Saison 2021/22 luden wir alle Partner der Hanauer Business Loge bereits vor dem Tip-Off in den neu gestalteten VIP-Raum ein – und viele konnten es gar nicht erwarten: Insgesamt folgten knapp 80 Partner der Einladung genossen einen schönen Abend.

Nach einer kurzen Begrüßung durch White Wings-Gesellschafter und Partner Volker Heuzeroth, übernahm Geschäftsführer Sebastian Lübeck, der die neuern Partnerwände vorstellte und zusammen mit Headcoach Kamil Piechucki auf die neue Saison und den anstehenden Gegner einstimmte.

Für das leibliche Wohl sorgte wie immer unser Partner Millers Catering GmbH, der passend zur Jahreszeit ein bayrisch Buffet vorbereitet hatte. „Echt lecker“, befand auch Martin Schenk von der Rollt.Agenutr: „Der Waldemar macht das schon gut.“

Nicht so gut lief es an diesem Abend sportlich: Die White Wings kamen gegen Speyer nie so richtig ins Spiel und mussten sich am Ende leider mit 59:72 geschlagen geben. „Dennoch war es wirklich ein schöner Abend“, resümierte Lübeck: „Vor allem die ganzen Partner nach der langen Zeit endlich mal wieder in der Halle und im VIP-Raum zu sehen hat gut getan.“

Eine Bitte zum Schluss:

An alle Dauerkartenbesitzer


Um besser planen zu können, würden wir Sie weiterhin bitten, sich trotz der ausgegebenen Dauerkarten weiterhin kurz zu den Heimspielen anzumelden. Das erleichtert unserem Team die Organisation erheblich. Und ist vor allem für die Planung des Catering sehr wichtig eine ungefähre Personenzahl zu kennen.

Also: Einfach eine kurze Mail an
hanauer-business-loge@whitewings.de
schicken und die Teilnehmerzahl durchgeben.

Vielen Dank!

Die Hanauer Business Loge wächst und wächst…

Willkommen im Club an die neuen Partner

In den vergangenen Wochen hat sich in der Hanauer Business Loge ordentlich was getan. Mittlerweile sind wir schon bei 50 Partnerunternehmen! Damit auch jeder weiß, wer neu dazugekommen ist, haben wir hier eine kurze Übersicht für Sie vorbereitet:

Die neuen Mitglieder der Hanauer Business Loge!

SCUV GROUP – SCHMIDT CONSULTING & VERTRIEB
HANAUER ANZEIGER
ACCARDIS HOCHSCHULE BAD HOMBURG
ASCELON CENTER – IHR SANITÄTSHAUS IN SELIGENSTADT
ALLIANZ VERSICHERUNG UWE SCHÄFER
GSB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
HOPPESACK MESS- UND REGELTECHNIK
BAUGESELLSCHAFT HANAU

Wenn auch Sie wissen wollen, wer sich hinter den Partnern verbirgt und was die Unternehmen genau machen, klicken Sie doch einfach mal auf die Homepages.