NEWS | aus dem Juni

Sommer, Sonne, Sommerpause

... aber es gibt Neuigkeiten!

Und was für welche!

Das letzte Spiel der vergangenen Saison liegt mittlerweile fast drei Monate zurück, die Spieler wurden gebührend verabschiedet und befinden sich aktuell in der wohlverdienten Sommerpause. Auch wir haben ein wenig durchgeschnauft und sind mit neuer Energie wieder in die Vorbereitung auf die neue Saison 2022/23 gestartet.

Und so ist hinter den Kulissen schon einiges passiert! Viele von Euch werden es über die Pressemitteilungen schon mitbekommen haben, einige aber noch nicht. In diesem Newsletter wollen wir Euch alle einmal auf Stand bringen, die alte Saison Revue passieren lassen und einen kleinen Ausblick auf die kommende Spielzeit geben.

Also: Viel Spaß beim Lesen und ein wunderschönes Wochenende!

Das Beste kam zum Schluss

Der Saisonrückblik 2021/22

Foto: White Wings Hanau

Es war eine aufregende, spannende und  zeitweise hitzige Saison 2021/22. Viele Höhen  und Tiefen haben uns begleitet – doch was uns allen in Erinnerung geblieben ist: Das Beste kam zum Schluss. Aber eins nach dem anderen – wir erinnern uns:

Die White Wings sind nach dem super Media Day und einer tollen Vorbereitung voller Vorfreunde im September 2021 in die Saison gestartet. Gleich zum Start gab’s jedoch zwei Niederlagen, was die Euphorie etwas bremste. In der Folgezeit wechselten sich Siege und Niederlagen immer mal wieder ab, so richtig ins Rollen kamen die Jungs aber zu keinem Zeitpunkt der Saison. „Und dann kam auch noch die Corona-Infektionen dazu“, so White Wings-Geschäftsführer Sebastian Lübeck.

Drei Spieltage vor Schluss sah alles danach aus, als ob wir uns mit den Play-Downs abfinden hätten müssen: Unsere White Wings standen unter dem Strich und brauchten im Grunde drei Siege um das Unmögliche noch möglich zu machen.

„Das sah alles nicht ganz so rosig aus“, erinnert sich Lübeck, der dann nach Rücksprache mit dem Team und den Gesellschaftern Headcoach Kamil Piechucki entließ und das Vertrauen Co-Trainer Marti Zamora schenkte: „Wir wollten im Saisonendspurt noch einmal ein Zeichen setzen.“

Und wie sich später herausstellen sollte, war dies genau der richtige Move: Erst schlugen die Jungs um Kapitän Philip Hecker die beiden Top-Teams aus Koblenz (damals Platz 2) und Ulm (damals Platz 3) und hatten die Play-Offs damit plötzlich wieder in eigener Hand.

Was her musste: Ein weitere Sieg im Nachholspiel gegen Gießen. „Die Halle war ausverkauft, wir hatten eine mega Stimmung von den Rängern, aber irgendwie lief es an dem Tag nicht so richtig gut“, resümierte Lübeck. Und so führten die Gäste aus Gießen lange vollkommen verdient im zweistelligen Bereich.

Doch unsere White Wings gaben sich nicht auf, kämpften vor allem in den letzten fünf Minuten um jeden Ball und waren kurz vor Schluss auf einmal wieder dran – und was dann kam, hat jeder mittlerweile mehrmals auf Videos oder damals live in der Halle gesehen: Niklas Krause bekam den Ball, ging nach außen, fasste sich ein Herz und versenkte den Ball mit der Schlussirene zum 76:74 im Korb. Der Jubel kannte keine Grenzen.

Und weil’s so schön war, hier noch einmal zum Nachschauen: Der Buzzer-Beater zu den Play-Offs!

„Und genau das ist es, was geblieben ist“, so Lübeck: „In den Play-Offs gegen Münster waren wir krasser Außenseiter, deshalb waren die beiden Niederlagen und das Ausscheiden dann auch nicht mehr wirklich relevant. Für uns war wichtig, dass wir in der Crunchtime der Saison den Fans und Zuschauern Emotionen und guten Basketball liefern – und das haben wir geschafft“ so Lübeck abschließend.

YES!
Marti macht weiter

Alles zur Trainerverlängerung

Foto: White Wings Hanau

Der Erfolgscoach verlängert um 2 Jahre!

In einer der wohl schwierigsten Situationen, die die abgelaufene Spielzeit 2021/22 zu bieten hatte, übernahm Marti Zamora das Ruder als Headcoach für die WHITE WINGS Hanau.

Dass Zamora zu einem derartigen Erfolgsgaranten für die White Wings werden würde, war vor der Saison nicht zu erahnen. Marti stieß im Juli 2021 äußerst kurzfristig als Assistant Coach zu den Hanauern, nachdem sein Vorgänger Maciek Dudzik aus familiären Gründen darum gebeten hatte, seinen Vertrag aufzulösen. Innerhalb kürzester Zeit fanden die Hanauer einen fachkundigen Ersatz. Der gebürtige Spanier Marti Zamora wechselte aus der zweiten französischen Liga nach Hanau und hatte nicht nur bereits einige Berufserfahrung als Assistant Coach, sondern zudem bereits Teams als Headcoach geleitet.

Nach wenigen Gesprächsrunden stand für die Verantwortlichen der White Wings fest, dass Zamora die Chance verdient habe, ein eigenes Team zusammenstellen zu dürfen und dieses zu neuen Erfolgen führen soll.  

Schon im Mai war Marti wieder für den Hanauer Basketball im Einsatz. Da übernahm er nämlich die Vorbereitung und Qualifikation zur Teilnahme an der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (u19) der TG Hanau. Innerhalb dieser engen Zusammenarbeit hat Zamora die Möglichkeit gehabt, einige vielversprechende Jungtalente zu begleiten – und möglicherweise auch auf einen Trainings- und Spieltagseinsatz im Profikader der WHITE WINGS Hanau vorzubereiten. Bereits in der vergangenen Saison hatte Zamora zusammen mit Sven Witt die Entwicklung des Jugendbereichs der TG Hanau unterstützt. Daraus ergab sich unter anderem ein Trainingseinsatz von Eren Yildiz, der mit gerade einmal 16 Jahren bereits gute Anlagen und viel Talent mitbringt. Diesen gemeinsamen Weg mit der TG Hanau wollen die White Wings auch künftig weitergehen und ausbauen.

Geschäftsführer Sebastian Lübeck: “Wir haben den Kreis der Kandidaten bewusst klein gehalten. Letztlich hat uns die Begeisterung und Motivation von Marti überzeugt, Hanau gemeinsam weiter nach vorne zu entwickeln, sowohl sportlich als auch infrastrukturell. Wir werden uns jetzt darauf fokussieren, ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Sowohl das Team auf dem Feld als auch das Trainerteam sollen das nächste Level auf der Mission23 angehen und die Entwicklung des Profi-Basketballs in Hanau weiter vorantreiben.“

Neues Jahr, neues Team

Diese Spieler haben bereits unterschrieben

Foto:White Wings Hanau

Die Tryouts sind vorbei viele Gespräche geführt und so langsam nimmt das Team unserer White Wings Hanau für die kommende Saison Form an. Hier möchten wir Euch die Spieler vorstellen, die bereits Ihre Verträge unterschrieben haben!

Philip Hecker

Der Kapitän bleibt an Bord. Nach einer starken ersten Profi-Saison 21/22 bleibt auch Philip Hecker für mindestens zwei weitere Jahre in Hanau und wird weiterhin alles für die White Wings geben. Hecker war in der abgelaufenen Saison auf Platz 3 der meistgespielten Minuten deutscher Spieler unter 22 Jahren in der Liga und trug starke 8 Punkte, 4 Rebounds und 2 Assists zur erfolgreichen Saison bei.

Philipp Walz

Der Scharfschütze von jenseits der Dreipunktelinie (starke 40% seiner Würfe landen im Korb) war neben Hecker einer der Spieler aus dem aktuellen Team, der sich für zwei weitere Jahre an die White Wings binden wollte. Ebenfalls durchschnittlich 8 Punkte, 4 Rebounds und 2 Assists waren die Ausbeute des 2,03m großen Flügelspieler

Marko Dordevic

Nach einjährigem Gastspiel beim Branchenprimus ALBA Berlin kehrt mit Marko Dordevic ein großes Talent aus der Region nach Hanau zurück. Der gebürtige Serbe kommt als u19 Deutscher Meister zurück nach Hanau und will an seine starken Leistungen aus der Saison 2020/2021 anknüpfen und den nächsten Schritt in der Karriere gehen. Parallel arbeitet er beim Schul-Kooperationspartner der Hohen Landesschule Hanau an seinem erfolgreichen Abitur.

Tim Martinez

Mit Tim Martinez begrüßen die White Wings den ersten Neuzugang in Hanau. Auch Martinez unterschreibt für 2 Jahre in der Gebrüder-Grimm-Stadt und kann mit seinen 19 Jahren bereits 2 Saisons in der ProA vorweisen. Letzte Saison stand er für das Team Ehingen/Urspring über 20 Minuten pro Spiel auf dem Feld und erzielte 5 Punkte pro Spiel. Martinez wird dem Team auf den Positionen 1-3 mehr Flexibilität geben und ein Leistungsträger in der kommenden Saison sein.

Bubba Furlong

2,05 m groß und 110 kg geballte Muskelmasse. Diese Attribute gehören zum Paket, das Bubba Furlong aus den USA mitbringt. Der Centerspieler verbrachte die vergangenen zwei Saisons bei den „Rangers“ der Northwestern Oklahoma State University in der NCAAD2. Dort legte der Athlet in 28 Minuten 12 Punkte, 8 Rebounds und sensationelle 3 Blocks pro Spiel auf. Regelmäßig lässt er es am offensiven Brett mit Dunkings ordentlich krachen und blockt in der Verteidigung regelmäßig Würfe der gegnerischen Teams. 

Gabriel Kuku

Mit Gabriel Kuku haben die WHITE WINGS Hanau einen weiteren ProB-erfahrenen jungen Spieler für die neue Saison verpflichtet. Der 1,90 Meter große Guard wechselt aus der Nordstaffel vom SC Rist Wedel in die Brüder-Grimm-Stadt. In seinem zweiten Jahr als Profi möchte sich Kuku erneut weiterentwickeln und möchte sich dabei auch für mehr Spielanteile und eine tragende Rolle im Team empfehlen.

Die LIzenz ist da!

Spannende Duelle in der Pro b

Erfreuliche Nachrichten aus Köln am gestrigen Mittwoch. Wir erhalten auch im vierten Jahr der ProB-Zugehörigkeit die Lizenz mit einer kleinen Bedingung, die wir kurzfristig erfüllen werden. Die neue Saison bringt einige Neuigkeiten mit sich. Statt 12 werden es kommende Saison 13 Teams sein und auch eine Abstiegsrunde (Playdowns) wird es nicht mehr geben. Zukünftig spielen weiterhin die ersten 8 Teams der Tabelle über Kreuz mit der Nordgruppe die Aufsteiger in die Pro A aus, die Teams ab Platz 25 der Gesamttabelle müssen den Weg in die Viertklassigkeit antreten. Für die restlichen Teams „dazwischen“ ist die Saison nach der regulären Runde beendet.

Wir treffen in der Südgruppe auf einige neue Teams. Aufsteiger aus den Regionalligen sind die Porsche BBA Ludwigsburg (Farmteam der BBL Mannschaft) sowie die BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen . Aus der ProA kommt der Absteiger TEAM EHINGEN URSPRING in die Südgruppe. Das traditionelle Derby gegen Gießen wird es leider nicht mehr geben, da das Team der Depant GIESSEN 46ers Rackelos zurückgezogen hat.

Somit stehen folgende Gegner für die 24 Spiele auf dem Spielplan:

  • AhornCamp BIS Baskets Speyer
  • Arvato College Wizards Karlsruhe
  • Basketball Löwen
  • BBC Coburg
  • Porsche BBA Ludwigsburg
  • EPG Baskets Koblenz
  • FC Bayern Basketball II
  • FRAPORT SKYLINERS Juniors
  • BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen
  • OrangeAcademy Ulm
  • TEAM EHINGEN URSPRING
  • TSV Oberhaching Tropics
  • White Wings Hanau

Der erste Spieltag ist auf das Wochenende 01./02. Oktober terminiert. Die Vorbereitung startet am 22.08.2022. Den genauen Vorbereitungs- sowie Spielplan werden wir zeitnah nach Erstellung nachreichen.

Ein voller erfolg!

Die 3 für 3-Aktion für den guten Zweck

Für jeden getroffenen 3-Punkte-Wurf haben die White Wings in der vergangenen Saison 3 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau gespendet. Bei insgesamt 189 Treffern sind so 567 Euro zusammen gekommen.

Im August wollen wir nun eine Übergabe organisieren und hoffen, den Betrag noch einmal zu erhöhen. Und dafür brauchen wir Eure Hilfe:

Wir erhoffen uns, auf insgesamt mindestens 1.000 € zu kommen. Jeder Partner der Hanauer Business Loge hat nun die Chance, sich auch noch zu engagieren.

Lasst uns zusammen den Betrag rund machen und teilt uns einfach bis zum 31.07.2022 per Mail an hanauer-business-loge@whitewings.de mit, mit wie viel Euro Ihr Euch an der Aktion beteiligen wollt.

Bald geht's weiter

Das erwartet euch in den kommenden Wochen

Als Partner in der Hanauer Business Loge könnt Ihr Euch in den nächsten drei Monaten bis zum Saisonstart Anfang Oktober auf vier ganz besondere Events bzw. Aktionen freuen.

  • Als erstes werden wir Euch in den kommenden Wochen die Möglichkeit geben, Euch und Euer Unternehmen über einen Video-Podcast den anderen Partnern und der ganzen White-Wings-Community zu präsentieren!
  • Dann wird es während der Sommerpause ein Grillevent geben, an dem Ihr wieder die Chance habt, Euch auch außerhalb der Heimspieltage untereinander zu vernetzten.
  • Außerdem sind wir auch schon dabei, den diesjährigen Media Day zu organisieren, zu dem wir Euch selbstverständlich auch wieder einladen werden.
  • Und zu guter Letzt geht’s dann Mitte September mit der offiziellen Spielervorstellung und einem Business-Speeddating in die Saison.

Alle weiteren und genaueren Infos bekommt Ihr wie gewohnt in den kommenden Wochen per Mail 🙂

Bis dahin wünschen wir Euch noch eine schöne Urlaubszeit.

Besten Gruß,

Sebastian Lübeck und Timo Gefeller